Metabiose

Metabiose
Me|ta|bio|se 〈f. 19; Biol.〉 Zusammenleben zweier Organismen, bei denen der eine die Lebensvoraussetzungen für den anderen schafft [<grch. meta „mitten, zwischen“ + bios „Leben“]

* * *

Me|ta|bi|o|se, die; -, -n [zu griech. bíōsis = Leben] (Biol.): Form des Zusammenlebens von Organismen, bei der ein Partner die Voraussetzungen für die anschließende Entwicklung eines anderen schafft (z. B. bei bestimmten Bakterienkulturen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • métabiose — [metabjoz] n. f. ÉTYM. D. i.; de méta , et grec bios « vie ». ❖ ♦ Biol. Changement du mode de vie d un organisme dû à des causes extérieures …   Encyclopédie Universelle

  • Métabiose — La métabiose désigne la succession sur un même substrat d organismes (le plus souvent de colonies de micro organismes bactérien ou fongiques ; les premiers préparant le « terrain » pour les suivants, puis stoppent leur… …   Wikipédia en Français

  • Metabiose — Probiose (auch Karpose oder Parabiose genannt) ist eine ökologische Interaktion von artfremden Organismen (interspezifische Wechselbeziehungen), bei der einer der beiden Partner einen Vorteil aus dem Zusammenleben zieht, ohne dem anderen zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Metabiose — Me|ta|bi|o|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Biol.〉 Zusammenleben zweier Organismen, bei denen der eine die Lebensvoraussetzungen für den anderen schafft [Etym.: <Meta… + …biose] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Metabiose — Me|ta|bio|se die; , n <zu ↑...biose> Form der ↑Symbiose; Zusammenleben zweier Organismen, bei dem nur ein Teil Vorteile hat …   Das große Fremdwörterbuch

  • metabioză — METABIÓZĂ, metabioze, s.f. (biol.) Comensualism. [pr.: bi o ] – Din fr. métabiose. Trimis de LauraGellner, 28.05.2004. Sursa: DEX 98  METABIÓZĂ s. v. comensualism. Trimis de siveco, 13.09.2007. Sursa: Sinonime  metabióză s …   Dicționar Român

  • -phagie — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird …   Deutsch Wikipedia

  • Ernährung — Unter Ernährung (Nutrition (Kunstwort, welches abgeleitet wurde von lat. nutrire „nähren“)) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernährung (Ökologie) — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird …   Deutsch Wikipedia

  • Futterverschwender — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”